Arbeitskleidung wird in vielen Branchen benötigt. Im medizinischen Bereich, in der Industrie, in den Werkstätten und in den Kantinen. Die Gründe für die Nutzung einer Arbeitskleidung sind vielschichtig. In der Gastronomie wird die Kleidung aus hygienischen Gründen getragen. Die Lebensmittelindustrie arbeitet zudem mit Arbeitskleidung. An vielen Orten in unserem Alltag arbeiten Menschen in Arbeitskleidung. Die Arbeitskleidung ist oftmals verbunden mit einem Wiedererkennungswert.
Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter
Arbeitskleidung kann nicht nur nützlich sein, sondern die Zusammengehörigkeit stärken. Private Schulen nutzen Schulkleidung, damit die Kinder aufgrund ihrer Kleidung nicht benachteiligt werden und tragen zumeist mit Stolz ihre Schuluniform. Die Mitarbeiter eines Betriebes legen zu Arbeitsbeginn ihre Kleidung an und fühlen sich schon optisch als Team. Das Arbeitskleidung bedrucken lassen kann zudem für den Betrieb eine hervorragende Werbefläche darstellen. Der Schornsteinfeger, welcher durch die Straßen zieht, hat auf seiner Berufskleidung sichtbar den Namen seines Betriebes auf dem Rücken stehen.
Nicht anders bei den Malern, welche eine Außenfassade streichen. Logos und Firmenschriftzüge prägen sich bei den Menschen unweigerlich ein. Die grüne Schütze mit der bunten Gießkanne wird gleich mit der Gärtnerei “Zum roten Tulpe” verbunden. Dazu noch ein grasgrünen T-Shirt mit einem weiteren bunten Schriftzug auf dem Rücken. Fertig ist der Wiedererkennungs-Look. Mal eben schnell in der Pause in den Supermarkt gegangen, so wird die Kollegin automatisch als Mitarbeiterin der Gärtnerei erkannt. Die Arbeitskleidung prägt sich bei den Menschen überall ein.
Arbeitskleidung schont den Geldbeutel und wirbt überall
Die Mitarbeiter nutzen weniger ihre eigene Kleidung ab und gleichzeitig machen sie für ihr Unternehmen Werbung. Ein Schuhgeschäft mit Arbeitnehmern, welche ihr Firmenlogo auf dem Rücken oder auf der Brust tragen, verbinden sich mit ihrem Betrieb. Die Kunden sind unweigerlich stets mit dem Schriftzug und dem Logo des Unternehmens konfrontiert. Einfacher und effektiver kann Werbung kaum sein. Vor allem wird das Personal sofort im Geschäft erkannt. Kein langes suchen mehr, wo sich die nächste Verkäuferin befinden könnte. So werden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Das Bedrucken geht kinderleicht. Die gewünschte Kleidung wird im Internet ausgesucht. Das gewünschte Logo oder der passende Schriftzug werden hochgeladen. Das fertige Produkt wird konfiguriert. Der Kunde segnet es ab und es kann in Serie gedruckt werden. Und nicht nur die Arbeitnehmer tragen die T-Shirts gerne, auch die Kunden nehmen das Werbegeschenk gerne an. Eine Kinderboutique kann T-Shirts bedrucken lassen und ihr Logo mit einbinden. Ein T-Shirt ab einem gewissen Kaufbetrag mitgegeben und das Kind und die Kundin sind glücklich.
Im Sportbereich bietet sich zudem das Werben mit Arbeitskleidung an. Das Personal wird eingedeckt und die Mitglieder des Studios können zudem mit Trägershirts und dem Logo des Studios beschenkt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen. Arbeitskleidung ist die geeignete und kostengünstige Werbefläche. Einfache Mittel, welche im Alltag fließend das eigene Unternehmen kontinuierlich bewerben. Ob in der Textilindustrie oder im medizinischen Bereich, ohne Werbung macht kein Unternehmen wirklich von sich reden.
Neue Kommentare