Entscheidet man sich für den Beruf des Installateur und Gebäudetechniker, so steht hier am Anfang eine Berufsausbildung. Die Ausbildung, die auch als Lehre bezeichnet wird, erfolgt in der Regel dual. Dual bedeutet hierbei, dass sie sowohl im Betrieb wie dem vom Installateur und Klempner in Graz stattfindet, aber auch in einer Berufsschule. Die Lehrzeit geht hierbei über 3.5 Jahre und beinhaltet alle Handwerkstechniken die zum Berufsbild von einem Installateur gehören.
Installateur werden und Karrieremöglichkeiten
Die Lehre und damit die Ausbildung ist ein Teil, doch gerade bei Installateur werden und Karrieremöglichkeiten, stellt sich natürlich auch noch eine andere Frage. Nämlich was für Aufstiegsmöglichkeiten es beim Beruf Installateur gibt. Und die Karrieremöglichkeiten sind hier sehr vielfältig, so kann sich nach dem erfolgreichen Bestehen der Gesellenprüfung die Meisterausbildung anschließen. Gerade wenn man den Wunsch hat sich als Installateur selbstständig zu machen, so ist das Vorhandensein einer Meisterausbildung eine zwingende Grundlage. So kann man hier beispielsweise Weiterbildungen besuchen, dass können Spezialausbildungen wie ein Schweißkurs sein oder aber auch im Bereich der Solaranlagen. Gerade wenn man vor allem in der Installation von Solaranlagen tätig sein möchte, so bietet sich hier die Weiterbildung in diesem Bereich an. Natürlich gibt es aber auch noch weitere Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Montageinspektor oder aber auch zum Vorarbeiter wie zum Obermonteur. Eine solche Installateur werden und Karrieremöglichkeiten bietet sich meist aber erst dann an, wenn man bereits über einige Jahre an Berufserfahrung verfügt.
Unterschiede
Je nachdem für welche der zahlreichen Möglichkeiten man sich hier entscheidet, so sind diese mit zahlreichen Unterschieden verbunden. Sei es das es Voraussetzungen gibt, die man für eine Teilnahme an einer Weiterbildung erfüllen muss. Unterschiede kann es aber auch geben, wenn es um die Dauer und die Form geht. Die Dauer kann hier von wenigen Tagen, bis mehrere Monate dauern. Und bei der Form kann es Angebote geben, die man in Vollzeit absolviert, in Teilzeit, in den Abendstunden oder aber auch online. Bei Installateur werden und Karrieremöglichkeiten stellt sich immer auch die Kostenfrage, auch diese sollte man in den Blick nehmen. Wie man letztlich sehen kann, gibt es bei Installateur werden und Karrieremöglichkeiten eine Vielzahl an Möglichkeiten zwischen denen man wählen kann, je nachdem wie man sich fachlich und beruflich entwickeln möchte. Was auch nicht unwesentlich sein kann, was für weitere Karrieremöglichkeiten sich durch eine Weiterbildung ergeben können. Und letztlich sollte man auch noch den finanziellen Vorteil sehen. Gerade je nachdem für welche Weiterbildung man sich entscheidet, kann sich dieses finanziell beim Verdienst bemerkbar machen. In welchem Umfang, ist von der Weiterbildung und den jeweiligen Stellenangeboten abhängig. Den auch zwischen den Arbeitgebern kann hier die Entlohnung aufgrund von Weiterbildungen unterschiedlich ausfallen.
Neue Kommentare